Herren 1: Tübingen wartet weiter auf den ersten Saisonsieg

Wenngleich die am Ende deutliche Auswärtsniederlage von 33:24 (13:10) bei den „Roten Löwen“ der HSG Bargau/Bettringen einen Klassenunterschied vermuten lässt – die SG Tübingen zeigte auch im dritten Spiel nach der Aufstiegssaison über weite Strecken Landesliga-Reife. 45 Minuten lang spielte Tübingen gegen einen starken Gegner auf Augenhöhe mit, war mit einem Rückstand von lediglich drei Toren in Schlagdistanz. Eine desolate Tübinger Schlussviertelstunde mit einer zu großen Häufung von technischen Fehlern bestraften die abgezockten roten Löwen gnadenlos und konnten vor ihrem Publikum in Schwäbisch Gmünd den letztlich ungefährdeten Heimsieg bejubeln.

Die Partie begann verheißungsvoll für die Gäste aus Tübingen – nach zehn Minuten führte die SG mit 4:1. Die Abwehr stand kompakt, vorne ließ spielte man konzentriert gute Wurfgelegenheiten heraus. Zudem hatte SG-Torhüter Clemens Diehl, der zu Höchstform auflief, einen wesentlichen Anteil daran, dass die erste Hälfte lange ausgeglichen verlief. Doch Bargau/Bettringen fand zunehmend besser ins Spiel und nutzte kleine Unkonzentriertheiten konsequent aus. Bis zur Pause drehte der Gastgeber die Partie und ging mit einer 13:10-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeber auf die Entscheidung, konnten mit ihrer individuellen Klasse zügig auf 19:13 erhöhen. Doch Tübingen zeigte sich kämpferisch, glaubte noch an die Chance und arbeitet sich Tor um Tor wieder bis zum 21:18 heran. Dann aber häuften sich Unkonzentriertheiten im zunehmend ideenlosen Tübinger Angriff und immer wieder führten leichte Ballverluste zu einfachen Gegentoren. Die HSG bestrafte diese Schwächen eiskalt und zementierte ihren Heimerfolg.

Allmählich sortiert sich die Tabelle der neu formierten Landesliga und mit einem Punkt aus drei Spielen rangieren die Unistädter für den Moment im unteren Drittel des Tableaus. Dennoch darf man weiterhin optimistisch bleiben, sieht man von der Schwachen Schlussviertelstunde ab, hat die SG auch im dritten Spiel wieder eine ordentliche Leistung abgeliefert, mit der sie über kurz oder lang auch Zählbares mitnehmen wird. Die nächste Gelegenheit zur Belohnung bietet sich bereits am kommenden Wochenende – dann geht es erneut auswärts ran, diesmal bei der Zweitligavertretung des HC Oppenweiler/Backnang.

Es spielten und trafen für die SG: Diehl, Roth (beide im Tor), Schmitt (1), Wohlbold (1), Scheuermann (7 Tore/davon 3 Siebenmeter), Pröbsting (1), Höfler (1), Brändle (3), Mohr (2), Vogt (3/1), Stoffel (4), Berberich (1), Staigle.

Nach oben scrollen