Herren 1: SG Tübingen zeigt starke Anfangsphase und ist am Ende doch chancenlos
Die Landesliga-Herren der SG Tübingen mussten am Sonntagabend die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen die Zweitliga-Reserve des HC Oppenweiler/Backnang setzte es eine deutliche 37:24-Pleite – trotz eines vielversprechenden Starts.
Die Gäste aus Tübingen begannen hochkonzentriert und zeigten in der Anfangsviertelstunde eine sehr starke Leistung, insbesondere in der Defensive. Die Abwehr stand kompakt, zwang den Gegner zu Fehlern und ermöglichte Ballgewinne. Nach 15 Minuten führte die SG verdient mit 6:3. Doch Oppenweiler fand zunehmend besser ins Spiel und nutzte kleine Unachtsamkeiten der Tübinger konsequent aus. Bis zur Halbzeit drehte der Gastgeber das Spiel und ging mit einer 14:11-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel blieb Tübingen zunächst auf Augenhöhe und verkürzte sogar auf 16:14. Doch dann folgte der Bruch: Die Abwehr verlor ihre Stabilität, technische Fehler häuften sich, und Oppenweiler nutzte die sich bietenden Räume gnadenlos aus. Mit einem breiten und tief besetzten Kader spielte sich der Gastgeber jetzt in einen richtigen Flow, schraubte über schnelle Ballgewinne das Ergebnis Tor um Tor nach oben und sichtlich angeknockte Tübinger hatten nur noch das Nachsehen. 37:24 lautete der Endstand – eine herbe Niederlage, die Tübingen in dieser Deutlichkeit nicht hätte zulassen dürfen.
Trainer Jürgen Zimmermann zeigte sich nach dem Spiel dennoch kämpferisch: „Wir müssen an allen Bereichen arbeiten. Ich bin überzeugt, dass wir uns über kurz oder lang auch belohnen werden. Nur nicht verzagen!“
Es gilt in der kommenden Trainingswoche, die positiven Ansätze aus der ersten Spielhälfte zu stabilisieren und über 60 Minuten auf die Platte zu bringen. Bei der TSF Ditzingen hat Tübingen am nächsten Sonntag bereits ordentlich Druck. Ditzingen steht bislang noch ohne Punkte da, hat die bisherigen Spiele aber immer knapp gestalten können. Leichte Aufgaben wird es in dieser Saison sicherlich keine geben.
Es spielten und trafen für die SG: Diehl, Maile (beide im Tor), Schmitt, Wohlbold (5 Tore/davon 1 Siebenmeter), Kriegsmann (2), Scheuermann (4/1), Pröbsting, Höfler (1), Mohr (2), Vogt (5), Wiltafsky, Berberich (1), Bergen (4).
